Genf. Der Daimler-Konzern wird die Kooperation mit dem kalifornischen Autobauer Tesla beenden. "Wir haben mit der B-Klasse Electric Drive ein hervorragendes Projekt mit Tesla und arbeiten sehr gut mit den Kollegen zusammen. Folgeprojekte sind aber derzeit nicht geplant, weil wir uns in Zukunft hervorragend selbst versorgen können", sagte Harald Kröger, Entwicklungschef für Elektrofahrzeuge bei Mercedes, der Automobilwoche am Rande des Genfer Automobilsalons. Damit bestätigte der Konzern erstmals offiziell den endgültigen Ausstieg bei Tesla.
Der Hersteller von Elektro-Sportwagen liefert für die aktuelle Version der elektrischen B-Klasse Batterie und Antriebsstrang. Daimler hatte 2009 rund neun Prozent der Anteile an Tesla erworben. Fünf Jahre später verkaufte das Stuttgarter Unternehmen die verbleibenden Aktien im damaligen Wert von 600 Millionen Euro.