Der Dienstleister DAD Deutscher Auto Dienst,Spezialist für digitale Prozesslösungen, sieht sich als Vorreiter bei der Digitalisierung und Vernetzung Kfz-naher Dienstleistungen im Automotive-Umfeld. Lückenlose IT-Sicherheit im gemeinsamen Rechenzentrum von DAD und der Christoph Kroschke GmbH, der nachhaltige Schutz von Informationen und der rechtskonforme Umgang bei der Verarbeitung personenbezogener Daten haben dabei oberste Priorität.
Dieser Qualitätsstandard wurde jetzt nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Die erfolgreiche Umsetzung wurde im Rahmen eines zweistufigen Auditverfahrens durch die SGS TÜV Saar GmbH per Erstzertifizierung offiziell bestätigt.
"Ein Auditresultat ohne Haupt- oder Nebenabweichungen ist bei einer Erstzertifizierung nach ISO/IEC 27001:2013 sehr selten", sagte Heinz Budde, der das Audit überwachte. Die Christoph Kroschke GmbH und der DAD erfüllen demnach mit ihrem Managementsystem hohe Ansprüche an die Informationssicherheit. "Planung, Implementierung und Betrieb aller IT-Prozesse, IT-Applikationen und IT-Systeme stimmen mit der führenden Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme überein."