Fortschritte bei der E-Mobilität, staatliche Regulierungen und ein gestiegenes Bewusstsein der Verbraucher für den Klimaschutz haben bereits in den vergangenen Jahren eine Verkehrswende in Gang gesetzt. Dieser Trend setzt sich in der Pandemie fort, so das Fazit des Automobilbarometer 2021, für das Consors Finanz insgesamt 10.000 Verbraucher in 15 Ländern befragte.
Beobachten lässt sich die Entwicklung vor allem in den Städten. So begrüßen 76 Prozent der Deutschen und 82 Prozent der weltweit Befragten den Ausbau nachhaltiger Mobilität – "auch zu Lasten des Autos", sagt Bernd Brauer, Head of Automotive Financial Services bei Consors Finanz. Gleichzeitig gibt weltweit mehr als die Hälfte der Befragten an, nicht ohne ein Auto leben wollen.
Verbrennerverbote sind in vielen Ländern bereits beschlossene Sache, so ist in den Niederlanden und Großbritannien ab 2030 Schluss, in Frankreich ab 2040. In Deutschland gibt es noch keinen Termin. Diese und andere Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung halten weltweit 73 Prozent der Befragten für unerlässlich, 75 Prozent bezeichnen sie als nützlich und 63 Prozent als effektiv.