Auf der CES 2018 in Las Vegas präsentiert Continental das Demofahrzeug "Holistic Connectivity Experience". Es bietet seinem Fahrer aktuelle Informationen zu Verkehr und Straßenverhältnissen. Die Vernetzung biete "neue Geschäftschancen für Fahrzeughersteller und Dienstanbieter", heißt es bei dem Zulieferer. Diese könnte anhand der Informationen aus dem Fahrzeug die Wünsche des Fahrers vorausahnen und ihm ein individuelles Angebot machen. "Unsere Lösung verhilft Fahrzeugherstellern dazu, das Fahrerlebnis zu transformieren, indem sie dynamische, kontextbasierte Dienste bereitstellt", sagt Karsten Michels, Leiter Systems & Technology in der Interieur-Division von Continental. "Gleichzeitig können Dienstanbieter neue Ströme der Wertschöpfung erschließen und in innovative Geschäftsmodelle einstellen."
Continental zeigt Möglichkeiten der Vernetzung
Im Demofahrzeug wird der Fahrer beispielsweise über einen digitalen Reiseführer mit relevanten und aktuellen Informationen versorgt, unter anderem bekommt er Wetterdaten, Verkehrsnachrichten und Sehenswürdigkeiten angezeigt. Dabei werden dem Nutzer computergesteuert immer die Informationen angezeigt, die für ihn in diesem Moment die wichtigsten sind. Auch zur Sicherheit soll das System beitragen: Wenn das Reifendruck-Kontrollsystem erkennt, dass ein Reifen zu geringen Luftdruck hat, kann die nächstgelegene Werkstatt direkt einen Termin vorschlagen.
Lesen Sie auch:
Start-up-Programm: Contis Zukunftsplan heißt Co-Pace
Fünfte Technik-Generation startet 2019: Continental will Radar im Auto optimieren
Gutes drittes Quartal: Conti rechnet mit starkem Jahresschluss