Das Unternehmen mit Sitz in Salzburg hat nach eigenen Angaben mit Continental einen Vertrag über den Kauf geschlossen. Die Akquisition soll Anfang 2019 umgesetzt und alle Filialen unter dem alten Namen weitergeführt werden.
"Durch diesen starken Partner im Rücken sind wir gerüstet, gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern", sagte Geschäftsführer Thomas Hammerschmid.
Die 21 Filialen in Österreich und 11 in Bayern sollen die bestehenden Vertriebsnetze der Continental-Handelstöchter Vergölst in Deutschland sowie Profi Reifen und Autoservice in Österreich ergänzen. Die Reifen John Niederlassungen in Österreich werden voraussichtlich zum 1. Januar 2019 übernommen, die deutschen voraussichtlich zum 1. Februar, der Kauf muss allerdings noch von den zuständigen österreichischen und deutschen Kartellbehörden freigegeben werden.
„Ich freue mich, die langjährige Firmentradition durch ein namhaftes Unternehmen fortgesetzt zu sehen", sagte der geschäftsführende GesellschafterPeter John. "Das Weiterbestehen der Marke Reifen John mit ihrer über 90-jährigen Tradition und eine nachhaltige Zukunftsperspektive für unsere Mitarbeiter waren mir ein persönliches Anliegen."
Reifen John wurde 1926 gegründet, seit 2016 gehören auch umfangreiche Kfz-Serviceleistungen zum Portfolio.
Sollte die Grafik nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier: //datawrapper.dwcdn.net/Yj0U3/1/