Um die Entwicklung des automatisierten Fahrens weiter voranzutreiben, hat der Zulieferer Continental ein zentrales Eingabegerät entwickelt. Das sogenannte Smart Control soll den Rollenwechsel vom Autofahrer zum Nutzer von automatisierten Fahrfunktionen transparent und intuitiv gestalten. Es informiert, ob das Fahrzeug einen automatisierten oder manuellen Fahrmodus erlaubt und kann zudem zur Steuerung von Fahrmanövern genutzt werden.
„Für den Erfolg automatisierter Fahrzeuge ist die Akzeptanz und das Vertrauen des Nutzers nötig. Dies erreichen wir mit einer ganzheitlichen Mensch-Maschine-Schnittstelle, die den Nutzer mit intuitiven Interaktionskonzepten transparent informiert und die Möglichkeit einräumt, Fahrmanöver zu beeinflussen. Mit Smart Control haben wir ein neues Element für den Dialog zwischen Nutzer und Fahrzeug entwickelt“, erklärt Frank Rabe, Leiter der Business Unit Instrumentation & Driver HMI bei Continental.
Lesen Sie dazu auch: