Continental und das chinesische E-Auto-Start-up Nio arbeiten künftig enger zusammen. Beide Unternehmen vereinbarten eine strategische Kooperation. Laut Mitteilung von Continental wollen die Partner künftig "eng im Bereich reiner Elektrofahrzeuge sowie in anderen relevanten Forschungsfeldern wie intelligente Transportsysteme und automatisiertes Fahren zusammenarbeiten".
Ziel der Kooperation ist unter anderem auch das gemeinsame Arbeiten an neuen Fahrzeugplattformen von Nio. Conti wird in einem ersten Schritt Komponenten wie etwa Reifen oder Luftfedersysteme für den Elektro-Geländewagen ES8 liefern. Der ES8 soll als erstes Nio-Serienmodell im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten Conti-Vorstandsmitglied und Leiter der Division Chassis & Safety der Hannoveraner, Frank Jourdan, und Nio-Gründer und -Chef William Li.