Das US-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen Cognizant hat heute die Übernahme des Münchner Unternehmens ESG Mobility bekanntgegeben. ESG Mobility ist ein Spezialist in der Entwicklung für intelligente und vernetzte Mobilität und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ESG Elektroniksystem und Logistik GmbH. Der privat geführte Konzern ist ein Beratungsunternehmen für Design, Integration und Betrieb komplexer, sicherheitsbasierter Elektronik- und IT-Systeme. Nach Abschluss der Akquisition werden rund 1000 Spezialisten im Bereich Forschung und Entwicklung zu Cognizant stoßen und sich auf die Innovationszentren in Deutschland, den USA und China verteilen.
Mit der Übernahme baut Cognizant seine Expertise bei der Automobilentwicklung aus, insbesondere im Bereich vernetzte Fahrzeuge. Der globale Markt für vernetzte Fahrzeuge wurde laut Cognizant im Jahr 2019 auf einen Wert von rund 63 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird laut Allied Market Research bis 2027 voraussichtlich mehr als 225 Milliarden US-Dollar erreichen. Zu den Wachstumstreibern gehört das dritte Mobilitätspaket der Europäischen Kommission. Diese Verordnung gibt die Entwicklung von sicheren, sauberen und vernetzten Autos sowie von autonomen und elektrischen Fahrzeugen vor. Außerdem sollen bis 2022 alle neuen Fahrzeuge mit dem Internet verbunden sein.