Citroën Deutschland hat gemeinsam mit der PSA Bank einen Onlineshop eröffnet. Der komplett digitale Prozess umfasst dabei alle Schritte: Vom Angebot bis zum Vertragsabschluss. Verkauft werden Neu- und Vorführwagen, knapp 6000 Fahrzeuge sind derzeit eingestellt. Der Store ist bereits im Regelbetrieb, mehr als 50 Citroën-Vertragspartner beteiligen sich.
Hat sich der Kunde für ein Modell entschieden, bekommt er variable Leasingkonditionen (Kilometer- und Laufzeitangebote) angeboten, es folgen die digitale Schufa-Prüfung, digitales Ident-Verfahren und digitale Vertragsunterzeichnung. Fragen können über eine spezielle Online-Live-Kundenberatung oder telefonisch geklärt werden. Zum Abschluss des Kaufprozess kann der Kunde entscheiden, ob er das Fahrzeug beim Händler abholen will oder dieses geliefert werden soll.
Teilnehmende Händler können die gesamte Palette an Neu- und Vorführwagen über die neue Plattform verfügbar machen und mit unterschiedlichen Konditionen, Restwertanpassungen und Überführungskosten anbieten. Jeder Händler hat außerdem die Möglichkeit, die individuellen Angebote auf der eigenen Webseite in einem Onlinestore abzubilden.
Lesen Sie auch:
PSA-Händler sind frustriert: "Hersteller kommt Basisverpflichtungen nicht nach"
Händlerzufriedenheitsstudie MarkenMonitor 2020: Überraschungssieger Mitsubishi
Automobilwoche Rechts-Rat: Brüssel hat dem Handel bei der GVO zugehört
Aus dem Datencenter:
Die 100 größten Autohändler in Deutschland 2019 nach Umsatz, verkaufte Neuwagen und Gebrauchtwagen