Der chinesische Minister für Industrie und Informationstechnologie, Xiao Yaqing, befürwortet eine Konsolidierung in der Elektroautobranche des Landes, wie die Tageszeitung "China Daily" berichtet. Xiao Yaqing, der auch als oberster Marktaufseher fungiert, ermutigt demnach einheimische E-Autobauer zu Fusionen und Umstrukturierungen, da die Zahl der Hersteller von Stromern in China zu groß sei. Viele von ihnen seien zudem von geringer Bedeutung. Die E-Autobauer müssten größer und stärker werden.
Zurzeit seien alle Akteure voller Enthusiasmus und die Elektroautobranche habe sich großartig entwickelt. Aber der Sektor sei sehr technologielastig. Daher sollten die Ressourcen so stark wie möglich marktorientiert eingesetzt werden, sagte Xiao Yaqing.
In den vergangenen zehn Jahren hat die chinesische Regierung die E-Autobranche mit rund 100 Milliarden Dollar subventioniert und die derzeit rund 300 chinesischen E-Auto-Hersteller hervorgebracht. Die nun angestrebte Konsolidierung könnte dazu führen, dass viele der Start-ups vom Markt verschwinden. (os)
Lesen Sie auch:
Big Three versus Tesla, Toyota und Honda: Streit über E-Auto-Förderung in den USA
Apples streng geheimes Autoprojekt: Was sind die Fortschritte beim iCar?
Software-Aktualisierungen alle zwölf Wochen: VW startet Over-the-Air-Updates für ID.-Modelle
Aus dem Datencenter: