Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat mit dem chinesischen Fahrzeughersteller Chery den ersten Kunden für den Supercomputer ZF ProAI gewonnen. Beide Konzerne haben eine Zusammenarbeit für autonomes Fahren vereinbart, wie ZF auf der Detroit Motor Show bekanntgab. Die künstliche Intelligenz (KI) von ZF ermöglicht autonome Fahrfunktionen auf Level 3.
ZF wird gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem IT-Spezialisten Nvidia und dem chinesischen Technologiekonzern Baidu, für Chery am autonomen Fahren arbeiten. Die Supercomputing-Rechenleistung der KI-Steuerbox ProAI macht damit laut ZF erstmals Deep-Learning-Algorithmen in einem erschwinglichen Auto möglich.