Im kommenden Jahr wird die bekannte Elektronikmesse Consumer Electronics Show (CES) nicht wie gewohnt in Las Vegas stattfinden. Aufgrund der Gefahr durch die Corona-Pandemie gibt es die Messe nur als Online-Event. Es sei unmöglich, zehntausende Menschen sicher an einem Ort zu versammeln, sagte Gary Shapiro, der Chef des Verbands Consumer Technology Association (CTA), der die CES ausrichtet.
Anfang Juni hatte die CTA noch verkündet, die Messe vom 6. bis 9. Januar 2021 wie gewohnt in Las Vegas abhalten zu wollen. Die Besucher sollten Masken tragen und die Abstände zwischen den Ständen vergrößert werden. 2022 wolle man aber wieder nach Las Vegas zurückkehren,um dort die besten Elemente einer physischen und einer virtuellen Messe zu präsentieren, betonte die CTA.
Die Messe für Unterhaltungselektronik hatte zuletzt mehr als 170.000 Besucher angezogen. Für die Autobranche hat die CES in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Regelmäßig waren die großen Hersteller und Zulieferer nicht nur mit Ständen vor Ort präsent, sonst stellten auch Neuheiten aus dem Bereich Elektronik vor und versuchten, mit jungen potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen.
Lesen Sie auch:
Nur noch intelligente Produkte: Bosch setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz
Clever am Rad drehen: Das können die Lenkräder der Zukunft
Aus dem Datencenter:
Umfrage zur Vorbereitung der Hersteller auf Elektromobilität