München. Carsten Breitfeld, ehemaliger Entwicklungsleiter bei BMW, wechselt zum chinesischen Start-up "Internet Smart Electric Car" und wird dort Geschäftsführer. Ein brisante Personalie, war der Maschinenbau-Ingenieur doch zuletzt Entwicklungs-Chef des i8-Projekts bei den Münchnern.
Ein Sprecher von BMW bestätigte den Weggang Breitfelds zum 1. Februar gegenüber der Automobilwoche, wollte den Wechsel jedoch nicht weiter kommentieren.
Breitfeld arbeitete seit 1996 für BMW. Nach verschiedenen Führungsfunktionen in der Fahrwerksentwicklung hatte er von 2005 die Leitung der Getriebe- und Antriebsstrang-Entwicklung inne. Von 2008 bis 2010 verantwortete er die Produktstrategie Antrieb und Kooperationen, bis er 2011 schließlich Leiter der Produktlinie i8 wurde.