Byton ist erst seit wenigen Jahren überhaupt ein Begriff in der Autoindustrie – und will dennoch schon 2019 die Produktion eines elektrisch angetriebenen SUVs hochfahren.
Kritiker bezweifeln, dass es dazu kommen wird. Aber Carsten Breitfeld, CEO und Mitgründer des Unternehmens mit Sitz in China, hat nun noch einmal bekräftigt, dass er sein Versprechen halten wolle und werde.
Ein Werk im chinesischen Nanjing steht einem Bericht des Branchenportals "Automotive News" zufolge mittlerweile kurz vor der Fertigstellung. Dort soll im April die Produktion des Elektro-SUVs M-Byte hochgefahren werden.
In der zweiten Jahreshälfte soll in China die Auslieferung beginnen; Europa und die USA sollen vorsichtigen Prognosen zufolge ein Jahr später folgen.
Ende 2020 soll mit der Limousine K-Byte dann auch schon das zweite Modell folgen.