Wir wollten wissen:
Was bedeutet Ihnen die Automobilwoche?Welche Entwicklung in der Autobranche hat Sie in den vergangenen 15 Jahren am meisten überrascht?Was entscheidet in den kommenden 15Jahren über Erfolg und Misserfolg in der Autobranche?Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter der Wellergruppe, gab uns folgende Antworten:
Blattkritik: "Es ist ein glasklarer Überblick über die gesamte Branche. Sicher verstehe ich auch dadurch die Zusammenhänge besser, die Eigenarten der Hersteller, die eine oder andere Handlungsweise der Hersteller."
Rückblick: "Ich habe nicht verstanden, dass die Hersteller schon vor fünf Jahren dem Verbraucher suggeriert haben, er führe ab sofort elektrisch. Dann aber brauchen sie voraussichtlich noch ein Jahrzehnt, bis ein Auto auch bei minus fünf Grad, mit Sitzheizung und Licht mehr als 30 Kilometer elektrisch angetrieben wird. Das Gleiche geschieht nun mit dem autonomen „Getöse“. Der Verbraucher ist da schlicht überfordert. Das verzögert Verkäufe und ist wenig zielführend."Ausblick: "Premium bleibt cool. Hersteller und Handel müssen zusammenrücken, Daten zusammen nutzen. Kein Geld in Bau, Steine, Erden, kleine Hightech-Showrooms mit feinstem Ambiente. Franchise ist meine Antwort für Handel/Vertrieb."