Die Linken wollen am Verbrenner-Ende gemäß der EU-Richtlinie festhalten und ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen einführen. Innerorts soll es eine Beschränkung auf 30 km/h geben, die aber nicht auf Hauptverkehrsachsen gilt. Das Dienstwagenprivileg will die Partei dagegen abschaffen, ein "Leben ohne eigenes Auto" auf verschiedenen Wegen fördern.
Die Autoindustrie soll nach dem Willen der Linken zur Mobilitätsindustrie werden; durch Investitionen in die Verkehrswende müsse der Staat die entsprechende Nachfrage schaffen. Die Bundesregierung soll einen "verbindlichen Zukunftsplan für die Wirtschaft" ausarbeiten – gemeinsam mit Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden, Wissenschaft und Unternehmen.
Zum Schutz des Klimas sollen Konzernen verbindliche Ziele und Emissionsgrenzen vorgeschrieben werden. Die CO2-Sektorziele, die von der Koalition mit dem neuen Klimaschutzgesetz abgeschafft worden sind, sollen wieder hergestellt werden. Die Linke will sich für den "Atomausstieg in Europa und überall auf der Welt" stark machen.