Bremen. Der Autohersteller Borgward kehrt nach Bremen zurück. Entsprechende Medienberichte bestätigte das Unternehmen bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Bremen. "Wir haben Standorte in Brandenburg, im Raum Stuttgart und in Bremen geprüft", sagte Borgward-Chef Ulrich Walker. Neben Vorteilen bei der Infrastruktur mit dem naheliegenden Hafen hätten auch die intensiven Bemühungen des Landes eine Rolle gespielt. "Bremen wollte uns haben", so Walker. Investiert werde eine zweistellige Millionensumme. Man habe als profilierter Standort mit großer Automobilkompetenz punkten können, sagte Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner.
Der Bau für die 10.000 Quadratmeter große Halle soll im nächsten Jahr beginnen, der genaue Standort stehe jedoch noch nicht fest. Die ersten Autos sollen Anfang 2018 vom Band laufen. Dabei handelt es sich zunächst um das erste Modell BX7, das derzeit bereits in China gefertigt wird. In der Montage werden zu Beginn 50 bis 100 Mitarbeiter beschäftigt sein. Die Autos werden zerlegt von China nach Deutschland gebracht, wo die Endmontage erfolgt. Speziell für Deutschland notwendige Bauteile werden zugeliefert. Der Borgward BX7 wird in Deutschland zunächst rein elektrisch angeboten. Der Antriebsstrang kommt dabei von Bosch, die Batterie von LG.