Wenn Kfz-Sachverständige im Schadenfall hinzugezogen werden, kann es erforderlich sein, eine umfassende Analyse der Fahrzeugelektronik durchzuführen. Denn auch die Fahrzeugelektronik kann unfallbedingt Schaden nehmen und so zu einem nicht unerheblichen Sicherheitsrisiko werden.
Die dabei entstehenden zusätzlichen Kosten sollen von den Versicherern getragen werden, fordern die beiden Branchenverbände ZDK und BVSK (Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen). Nun hat sich der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) als dritter Branchenverband dieser Forderung angeschlossen.
Mit der gemeinsamen Erklärung wolle man den teilweise willkürlichen Kürzungen der Versicherer begegnen. Die Verbände werfen den Assekuranzen vor, dass diese im Schadenfall zum Teil ohne Inaugenscheinnahme der Fahrzeuge und ohne Inanspruchnahme moderner Diagnosetechnik Gutachten, Kostenvoranschläge und Rechnungen reduzierten.