Der neue Opel-Eigner PSA ist unzufrieden mit der Effizienzbei Opel. PSA-Chef Carlos Tavares hatte die Abläufe bei Opel vor wenigen Tagen in einem Interview als "nicht effizient genug" bezeichnet und will durch einen Sanierungsplan erreichen, dass Opel ab 2019 wieder aus den roten Zahlen kommt. Das dürfte viele Jobs bei Opel kosten - nach Berechnungen desCenter Automotive Research (CAR) könnten rund 6000 Stellen wegfallen.
Laut CAR beschäftigte PSA im Jahr 2016 knapp 90.000 Mitarbeiter und kam auf knapp 3,15 Millionen verkaufte Autos. Opel und die britische Schwester Vauxhall beschäftigte mehr als 38.000 Mitarbeiter und verkaufte mehr als 1,16 Millionen Neuwagen. Pro Mitarbeiter verkaufte PSA etwa 35 Neuwagen, Opel nur rund 30,4.
In "Automobil-Produktion" wird CAR-Chef Ferdinand Dudenhöffer zitiert: "Hätte Opel-Vauxhall die gleiche Arbeitsproduktivität wie PSA im Automotive-Bereich, hätten 1,162 Millionen Fahrzeuge mit 33.205 Mitarbeitern produziert werden können – das wären 4965 Mitarbeiter weniger."