Stuttgart. Bosch erweitert sein Angebot an elektrischen Antriebskomponenten um Motoren für eScooter. Der Stuttgarter Autozulieferer will mit dem chinesischen E-Motoren-Spezialisten Ningbo Polaris Technology ein Gemeinschaftsunternehmen gründen und daran die Mehrheit halten. Ein entsprechender Vertrag sei am 13. August unterzeichnet worden, teilte Bosch mit. Das Joint Venture solle ein umfassendes Portfolio von Motoren für elektrisch angetriebene Roller entwickeln und vermarkten. "Die Gründung dieses Gemeinschaftsunternehmens ist nicht nur eine starke Ergänzung für Bosch Electrical Drives. Der Einstieg in den weltweiten eScooter-Markt ist für uns ein Meilenstein", soUdo Wolz, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Electrical Drives. Dieser Schritt unterstütze die Bestrebungen von Bosch, am Markt für elektrisch angetriebene Zweiräder teilzuhaben und Kompetenzen im wachsenden Bereich des Radnabenmotors aufzubauen. Radnabenmotoren sind und bleiben nach Ansicht von Bosch stückzahlmäßig die größte Anwendung in diesem Bereich der Elektromotoren.
Die Stuttgarter ergänzen mit dieser Aktivität ihr Portfolio an Lösungen für die Elektromobilität. Diese reichen von Antriebseinheiten für elektrisch unterstützte Zweiräder, den Pedelecs, bis hin zu kompletten Antriebssystemen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Das weltweite Produktionsvolumen von eScooter-Motoren betrug den weiteren Angaben zufolge im Jahr 2011 rund 27 Millionen Stück. China ist mit einem Anteil von rund 98 Prozent der größte Produktionsstandort für diese Art von Motoren. "Mit einem jährlichen Wachstum von rund sechs Prozent pro Jahr wird das Marktvolumen bis 2020 auf 46 Millionen Einheiten ansteigen", so Wolz weiter.Bosch will Motoren für Elektroroller bauen
Ningbo Polaris ist auf eScooter-Motoren spezialisiert, die in China unter dem Markennamen POLTM vertrieben werden. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mit 450 Mitarbeitern über eine Million Einheiten verkauft. "Wir sehen hervorragende Wachstumsmöglichkeiten", sagt Dacheng Luo, CEO von Ningbo Polaris Technology. "Als Vorzugslieferant der weltweiten Automobilindustrie bietet Bosch Electrical Drives Systemlösungen für automobile Anwendungen und kann auf ein breites Portfolio führender Motoren-Technologien zurückgreifen." Durch diese Synergien wolle das Gemeinschaftsunternehmen mit weiterentwickelten Produkten den steigenden Qualitäts- und Leistungsansprüchen der Kunden gerecht werden. Dieser Vision folge Ningbo Polaris bereits seit seiner Gründung. "Die mit Bosch realisierten Skaleneffekte sind die Grundvoraussetzung für die kontinuierliche Lieferung innovativer Produkte für den weltweiten eScooter-Markt", so Luo weiter.