Stuttgart. In den Innenstädten verursacht die Suche nach einem Parkplatz rund ein Drittel des Verkehrsaufkommens. Daimler und Bosch starten jetzt ein Pilotprojekt, bei dem Autos anderen Autos freie Stellplätze melden und so den Parksuchverkehr reduzieren sollen. Testgebiet ist zunächst der Großraum Stuttgart, wo eine Flotte von Mercedes-Fahrzeugen unterwegs sein wird, um den Dienst zu erproben.
Dabei tasten die Ultraschallsensoren der Autos die Parkplätze am Straßenrand ab und melden über eine Kommunikationsschnittstelle anderen Teilnehmern freie Stellplätze. "Fast alle unsere Pkw bei Mercedes-Benz sind intelligent vernetzt. Sind diese dann auch noch mit den entsprechenden Sensoren ausgestattet, ist es für uns nur ein konsequenter Schritt, die quasi beim Vorbeifahren generierten Daten für eine schnelle Parkplatzsuche zu nutzen", so Sajjad Khan, Mercedes-Digitalchef für Mobilität und Fahrzeuge.