Bosch übernimmt den E-Motorenhersteller EM-motive mit rund 340 Mitarbeitern nun vollständig. Die EM-motive GmbH wurde 2011 als paritätisches Gemeinschaftsunternehmen von Bosch und Daimler gegründet und hat bis heute rund 450.000 Elektromotoren produziert.
Bosch hatte sich bereits bei der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens eine Option auf den Erwerb der Anteile gesichert. Die vollständige Übernahme des Zulieferers mit Standorten in Stuttgart und Hildesheim war damit bereits im Joint Venture Vertrag als Möglichkeit angelegt worden.
„Die Elektromotoren des Unternehmens finden sich beispielsweise bereits in Fahrzeugen von Daimler, Porsche, Fiat, Volvo sowie Peugeot und StreetScooter. Bosch möchte mit der Neuausrichtung nun insbesondere weitere Kunden im stark wachsenden globalen Markt gewinnen“, erläutert Mathias Pillin, Mitglied des Bereichsvorstands Powertrain Solutions mit Zuständigkeit für das Marktsegment Elektrofahrzeuge.
Der bestehende Betrieb, die EM-motive GmbH, wird an die Robert Bosch GmbH übergehen. Der Erwerb der Anteile erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde von den Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
Das Joint Venture war den Angaben zufolge gegründet worden, um den Einstieg in die Elektromotoren-Fertigung mit kleinenStückzahlen für beide Partner wirtschaftlich zu gestalten. Daimler will in diesem Jahr seine erste reine Elektroauto-Marke EQC starten. Die Motoren kommen bisher von EM-motive. Aber auch das Powertrain-Werk Untertürkheim hatte sich Hoffnungen gemacht, künftig E-Motoren und -Achsen zu produzieren. "Aus heutiger Sicht wird Mercedes-Benz Elektromotoren – unter inzwischen guten Wettbewerbsbedingungen – am Weltmarkt kaufen", teilte Daimler mit.
Lesen Sie auch:
Hohe Entwicklungskosten: Deutsche Autoindustrie denkt über Allianz für autonomes Fahren nach
Interview Bosch-Geschäftsführer Dirk Hoheisel: "Wir werden niemals Fahrzeuge bauen"
EXKLUSIV – Angriffe gegen autonome Fahrzeuge: Bosch-Manager Fausten - "Wir müssen gewappnet sein"
Dazu aus dem Datencenter: