Michael Pöhnl, wird Senior Staff Engineer des deutschen Kompetenzzentrums in Berlin, um die Programmierung von Automotive Middleware vorzunehmen. Das Berliner Büro wurde im November 2020 gegründet. Pöhnl war 15 Jahre bei Bosch, wo er unter anderem für das Thema Datenkommunikation in der Autosar-Entwicklungspartnerschaft verantwortlich war. Beim Tier-1-Automobilzulieferer entwickelte Pöhnl so genannte Zero-Copy-Middleware, welche den Sensordatenaustausch auf einem Prozessor ermöglicht. Diese läuft heute bereits auf Millionen Radar-, Frontvideo- und Surroundview-Systemen.
An Bord kommt ein Team Software-Entwickler, mit denen Teamleiter Michael Pöhnl bereits in den letzten fünf Jahren an einem komplexen System, der iceoryx Middleware gearbeitet hat und das bei Apex.AI weiter entwickeln werden soll. Die Software ermöglicht die Bewältigung der riesigen Datenmengen, welche von autonomen Fahrzeuge generieren werden.
Lesen Sie auch:
Minister warnt vor Verzögerungen - "Zeit, die wir dringend brauchen"
Autonomes Fahren in Privatautos 2030, Robotaxis 2023
Innovation Awards für Radar und Fahrzeugbetriebssystem
Aus dem Datencenter: