Bosch hat gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis den Lehrgang zur „Fachkraft für Industrie 4.0 (IHK)“ entwickelt und die erste derartige Fortbildung durchgeführt. Es ist Bosch zufolge bundesweit der erste IHK-Lehrgang, der sich direkt an Facharbeiter richtet und diese für die Anforderungen in der vernetzten Fertigung qualifiziert. Industrie 4.0-Experten von Bosch haben die Kursinhalte mitentwickelt und übernehmen nun Lehrtätigkeiten im Rahmen der Weiterbildung.
Die Teilnehmer lernen nicht nur Technologien kennen, mit denen sie Industrie-4.0-Anwendungen umsetzen können, sondern auch agile Arbeitsmethoden. „Nur wer die vernetzte Welt versteht, kann sie auch gestalten. Wir bereiten unsere Mitarbeiter auf die Arbeitswelt von morgen vor und schaffen so die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0“, ist Christoph Kübel überzeugt. Der Bosch-Personalchef betont: „Der neue Lehrgang zur Fachkraft für Industrie 4.0 ist somit ein weiterer Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.“