Mehr Geld für Start-ups – das ist die Devise in vielen Unternehmen. Bosch stellt seinerWagniskapitaltochter Robert Bosch Venture Capital (RBVC) aus diesem Grund 200 Millionen Euro für einen neuen Fonds zur Investition in Start-ups zur Verfügung, heißt es von Bosch.
„Die Zukunft zu gestalten heißt auch, gute Ideen frühzeitig zu erkennen und ihnen zum Durchbruch zu verhelfen", sagt Bosch-Chef Volkmar Denner. Man wolle als einer der führenden Anbieter im Internet der Dinge Zukunftsfelder wie künstliche Intelligenz gezielt vorantreiben, so der Bosch-CEO.
Dieser Fonds ist bereits der vierte von Boschs Wagniskapitaltochter. Mittlerweile gehören mehr als 35 Unternehmen zum Portfolio in den Bereichen autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Internet der Dinge oder auch Distributed-Ledger-Technologien wie Blockchain. RBVC ist auf innovative Technologie-Start-ups spezialisiert.