Bosch-Chef Volkmar Denner hat in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" vor den Folgen der verschärften EU-Klimaziele und der kommenden Euro-7-Abgasnorm für die Autoindustrie gewarnt. Um das bisherige CO2-Ziel zu erreichen, brauche man rund 30 Prozent elektrische Fahrzeuge im Jahr 2030, sagte Denner. "Wenn man auf minus 50 Prozent kommen will, verdoppelt sich der Anteil", so der Vorstandsvorsitzende des Autozulieferers. Das werde dramatische Auswirkungen haben, "auch auf die Beschäftigung".
Der Arbeitsaufwand für den Antrieb eines Elektroautos sei bei Bosch um den Faktor zehn geringer als bei einem modernen Dieselmotor. Die bisher bekannten Vorschläge der EU-Kommission zur Euro-7-Norm seien so massiv, dass sie "mit einem Verbrennungsmotor bei wirtschaftlich vertretbarem Aufwand nicht mehr zu erfüllen sind", sagte Denner. (os)
Lesen Sie auch:
CO2-Ausstoß: Grüner Wandel der Autoindustrie überzeugt nicht
EU-Klimaziel: Altmaier sieht einmalige Chance
EU-Klimaziele: Deutsche Industrie warnt vor Verschärfung
EU-Gipfel für schärferes Klimaziel 2030: Aus minus 40 Prozent werden minus 55 Prozent
Aus dem Datencenter: