Im Ford-Motorenwerk im spanischen Valencia sieht man mitunter Arbeitsplätze, an denen die Mitarbeiter von vier Kameras umgeben sind. An 15 Stellen beulen sich die Arbeitsanzüge, Handschuhe und Käppis der Mitarbeiter etwas aus. Dort sind Bewegungssensoren eingenäht. Mit Hilfe der Sensoren und Kameras werden die Bewegungen der Werker aufgezeichnet, digitalisiert und anschließend analysiert.
Die Technik, die beispielsweise schon Sportler verwenden, um ihre Bewegungsabläufe exakt zu verfolgen und zu verbessern, nutzt Ford nun, um ungünstigen, stark belastenden Bewegungen auf die Spur zu kommen. Dazu entwickelte Ford mit dem Instituto Biomecánica de Valencia einen Testaufbau und ließ im Rahmen eines Pilotversuchs 70 Beschäftigte bei der Arbeit den Sensoranzug tragen. Ein Jahr lang wurden so die Bewegungsabläufe in 21 Arbeitsbereichen untersucht.