In einem großen weißen Neubau vor der Stadt München tüftelt BMW an der Zukunft des Autos. In Unterschleißheim, nördlich des Vierzylinders, ist 2018 das Kompetenzzentrum für Autonomes Fahren, der sogenannte Autonomous Driving Campus von BMW eröffnet worden.
IT-Experten, Softwareentwickler, Spezialisten für Deep Learning und andere Disziplinen für künstliche Intelligenz gehen hier seit einem Jahr ein und aus. Sie alle entwickeln und forschen an Software für selbstfahrende Autos. Ihr Ziel ist glasklar: Im Jahr 2021 soll das erste Serienfahrzeug mit ihrer selbstfahrenden Technologie auf den Markt kommen: Der BMW, der auf dem Konzeptfahrzeug des BMW Vision iNEXT beruht.
Als erster BMW überhaupt soll er über ein Level-3-System verfügen, das auf Autobahnen mit maximal bis zu 130 Stundenkilometern pro Stunde autonom fahren kann. Der Fahrer soll sich zwischen den Auf- und Ausfahrten auf der Autobahn entspannt zurücklehnen können und dem Fahrzeug die Fahraufgabe überlassen.