München. Das neue Carsharing-Projekt "Drive-Now" von BMW und Sixt startet am 29. September mit mehreren hundert Fahrzeugen in Berlin. Das gaben die Unternehmen am Donnerstag (18.08) bekannt. Das Gebiet von Drive-Now im der Hauptstadt umfasse mit einigen Abweichungen zunächst das Gebiet innerhalb des S-Bahnrings.
"Wir freuen uns sehr, als erstes Unternehmen in Deutschland das Konzept des flexiblen One-Way Carsharings in die deutsche Hauptstadt zu bringen“, sagt Andreas Kottmann, Geschäftsführer von Drive-Now. "Drive-Now eignet sich vor allem im multizentralen Berlin hervorragend dazu, kürzere Strecken schnell, komfortabel und vergleichsweise günstig zu überbrücken.“ Feste Annahme- und Rückgabestationen wie beim klassischen Carsharing gibt es bei Drive-Now nicht. Die Fahrzeugflotte besteht aus den Modellen BMW Einser, Mini und Mini Clubman. Am 9. Juni dieses Jahres war Drive-Now in München gestartet. Mittlerweile zählt das BMW nach eigenen Angaben rund 4500 registrierte Mitglieder in der bayerischen Landeshauptstadt. Über 3000 Fans verfolgen Drive-Now auf Facebook. Die mobile Applikation für iPhone und das Android-Betriebssystem wurden über 8000 Mal heruntergeladen.Drive-Now ist ein Joint Venture der BMW Group und der Sixt AG. Beide sind zu jeweils 50 Prozent beteiligt. BMW bringt die Autos und die Technologien in das gemeinsame Unternehmen ein. Sixt stellt die Premium-Services, das Vermietungs-Know-how, die IT-Systeme sowie ein flächendeckendes Stationsnetzwerk zur Registrierung der Kunden zur Verfügung. Künftig sollen auch Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen. (Foto: BMW)