Porsche hat es vorgemacht: Die Stuttgarter testen seit November im Großraum Atlanta ein "Auto-Abo", mit dem die Kunden Zugriff auf verschiedene Modelle haben. Jetzt wollen Mercedes und BMW nachziehen. Wie die "Automotive News" berichtet, will Mercedes in diesem Jahr einen Probelauf starten, um herauszufinden, ob ein solches Modell sich lohnt. "Wir müssen lernen", sagte Vertriebschefin Britta Seeger auf der Messe in Detroit. "Wir wollen das in unterschiedlichen Märkten ausprobieren." BMW-US-Chef Bernhard Kuhnt sagte, BMW werde "höchstwahrscheinlich" ebenfalls noch in diesem Jahr ein Abo-Modell testen. "Wir sind zusammen mit BMW Financial Services dabei, uns das anzusehen", sagte Kuhnt. "Und wenn wir es machen, probieren wir es erst mal aus, um mehr zu lernen".
US-Markt
BMW und Mercedes wollen Abo-Modelle testen
BMW und Mercedes haben auf der Detroit Motor Show angekündigt, dass sie Abo-Modelle testen wollen.
Geschäftsmodell bereits bekannt
Andere Marken wie Cadillac, Porsche, Volvo und Lincoln haben in den USA bereits entsprechende Angebote. Normalerweise beinhalten die Abo-Modelle die kosten für Versicherung, Wartung sowie das Holen und Bringen der Fahrzeuge. Meist können die Kunden je nach Bedarf zwischen verschiedenen Automodellen wählen.
Lesen Sie auch:
Porsche testet Autoabo: Flatrate für 911er, Cayenne und Co.
+++Detroit Motor Show-Ticker+++: Deutsche sorgen sich um Zukunft von Nafta