München. Mitte August werden Studententeams aus aller Welt mit ihren selbst entwickelten und gebauten Rennwagen bei der Formula Student Deutschland um den Sieg kämpfen. Unter ihren 115 Fahrzeugen, die auf dem Hockenheimring an den Start gehen, befinden sich erstmals auch 15 der Kategorie „Driverless“, die alle Prüfungen autonom ohne Fahrer absolvieren müssen. In den klassischen Kategorien Verbrennungsmotoren und Elektroantrieb stehen bei dem weltweit größten Wettbewerb für Nachwuchsingenieure 65 beziehungsweise 35 Teams auf der Starterliste.
Zwei der Mannschaften mit autonomen Fahrzeugen bekommen kräftige Unterstützung von BMW als Sponsor: „MunicHMotorsport“ (Hochschule München) und „AMZ-Racing“ (ETH Zürich). Diese beiden Mannschaften sowie das „Team Elbflorace“ (TU Dresden) gehen, ebenfalls mit BMW-Unterstützung, auch in der Formula Student Electric an den Start.