Las Vegas. BMW zeigt seine Visionen vom Auto der Zukunft auf der CES in seinem "Vision Car". Im Mittelpunkt stehen Konzepte wie das Interieur und das User-Interface der Zukunft aussehen könnten. Mit AirTouch beispielsweise lassen sich die Infotainmentfunktionen durch einfache Gesten mit der flachen Hand steuern - man muss den Bildschirm nicht berühren: Sensoren erfassen die Handbewegungen im Bereich zwischen Mittelkonsole und Innenspiegel und so können Fahrer oder Beifahrer den Fokus auf der Fläche des großen Panoramadisplays verändern. Durch einfache Bestätigung wird der entsprechende Menüpunkt ausgewählt oder eine Schaltfläche aktiviert.
Vor einem Jahr hatte BMW auf der CES die neue Gestensteuerung vorgestellt, die es durch einfache Bewegungen der Finger erlaubt, zum Beispiel die Lautstärke zu verändern oder Telefonate anzunehmen. Inzwischen ist diese Technologie als BMW Gestiksteuerung im neuen BMW Siebener verfügbar.
AirTouch geht jetzt noch einen großen Schritt weiter. Im Bereich des Armaturenträgers sind Sensoren installiert, die auf Handbewegungen in diesem Bereich reagieren und so eine dreidimensionale Steuerung ermöglichen. Durch eine Handbewegung oder Geste lassen sich die Flächen auf dem großen Panoramadisplay aktivieren.