München. Der Premiumhersteller BMW plant ein SUV als nächstes Mitglied der i-Familie. Das berichtet die "Wirtschaftswoche". Der Vorstand muss dem Projekt aber noch zustimmen. Das Fahrzeug soll nicht wie die übrigen i-Modelle in Leipzig gebaut werden, sondern im US-amerikanischen Spartanburg, wo auch der X3 und der X5 von den Bändern laufen.
Der neue BMW-Chef Harald Krüger will Spartanburg zum größten BMW-Werk der Welt ausbauen und dafür etwa eine Milliarde Euro in den Standort investieren. Die Kapazität soll auf 450.000 Fahrzeuge pro Jahr steigen.
Mit dem Elektro-SUV reagieren die Münchner auf das angekündigte Model X des Elektroautobauers Tesla, für das angeblich schon mehr als 26.000 Bestellungen vorliegen. Sein Marktstart wurde mehrfach verschoben, aktueller Termin ist das dritte Quartal 2015.