BMW i hat sich mit der Non-Profit Organisation TED zusammengetan, um Ideen für die Mobilität der Zukunft zu sammeln. Gemeinsam veranstalten sie den globalen Ideenwettbewerb "NextVisionaries", bei dem "Vordenker, Strategen und Kreative aus aller Welt" ihre Vorstellungen zum Thema skizzieren sollen.
Mit "NextVisionaries" entstehe nun eine offene Plattform, die einen unabhängigen Ideenaustausch ermöglichen soll. Das Thema des Wettbewerbs: Visonary Mobility. Gefragt sind Fahrzeug- und Technologiekonzepte, Hardware und Software-Lösungen, sowie Ideen für Produkte und Services rund um das Thema nachhaltige Mobilität.
Ganz uneigennützig macht BMW diesen Wettbewerb aber sicher nicht. Mit BMW i Ventures ist der Münchner Hersteller bereits seit Jahren ständig auf der Suche nach vielversprechenden Start-ups im Mobilitätsbereich. Ende 2016 hatte der Autobauer die Aktivitäten von BMW i Ventures nochmal ausgeweitet und den Fonds um 500 Millionen Euro aufgestockt. Möglicherweise entdeckt der Hersteller auch im Rahmen des Wettbewerbs weitere potenzielle Kandidaten.
In einem mehrstufigen Verfahren wählt eine Mentoren-Jury in den kommenden vier Monaten die besten Ideen aus. Die Sieger dürfen ihre Ideen auf der IAA in Frankfurt und im TED Theater in New York präsentieren.