München. Der BMW-Konzern hat einen neuen Partner: Am heutigen Dienstag (9.10.) kündigte das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit der Naturstrom AG an. Gestern wurden in München entsprechende Verträge unterzeichnet. Naturstrom beliefert BMW künftig mit Strom aus regenerativen Quellen. BMW will so Kunden der neuen Umweltmarke BMW i die Möglichkeit geben, ein passendes Ökostrompaket für den Betrieb ihrer Elektrofahrzeuge zu erwerben. Der Autohersteller will Ende 2013 mit dem i3 das erste Elektrofahrzeug auf den Markt bringen, weitere sind in Planung. BMW wirbt jetzt damit, dass die i-Kunden "eines der nachhaltigsten Produkte auf dem deutschen Strommarkt erwerben können".
"Naturstrom bietet 100 Prozent erneuerbare Energien mit einem sehr hohen Windstromanteil, der zum Großteil in Deutschland erzeugt wird", berichtet Cosmas Asam, Leiter Kooperationen bei BMW. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für nachhaltige Mobilität, Elektrofahrzeuge sind ein wesentlicher Bestandteil. "Wir betrachten die gesamte Wertschöpfungskette. Hierzu zählen die umweltfreundliche Produktion mit regenerativer Energie an den Standorten des Unternehmens, innovative Fahrzeugkonzepte mit neuen Werkstoffen, aber auch der Betrieb mit Ökostrom auf der Straße", so Asam.Auch der bayerische Wettbewerber Audi propagiert einen ganzheitlichen Umweltansatz. Der Hersteller hatte vor wenigen Wochen den Aufbau einer eigenen Treibstoffproduktion angekündigt. Im dritten Quartal 2013 will er mit einem Erdgas-Projekt an den Start gehen. Audi kooperiert mit verschiedenen Partnern bei der Entwicklung und Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe, die ohne Biomasse auskommen. Im nächsten Jahr wollen die Ingolstädter ein Erdgas-Substitut, ein sogenanntes E-Gas, anbieten, in einigen Jahren auch E-Diesel. E steht dabei nicht für elektrisch, sondern für erneuerbar. Audi kooperiert mit dem deutschen Anlagenbauer SolarFuel und der US-Biotechnologiefirma Joule.BMW geht Partnerschaft mit Naturstrom AG ein
Der BMW-Konzern will künftigen Kunden seiner Umweltmarke BMW i ein Ökostrompaket für Elektrofahrzeuge anbieten. Deshalb kooperiert der Autohersteller mit der Naturstrom AG. Sie liefert BMW Strom aus regenerativen Quellen – mit einem sehr hohen Windstromanteil.