Das neue Ausbildungsjahr steht beim BMW-Konzern im Zeichen einer umfassenden Neuausrichtung der Berufsausbildung: An den deutschen Werksstandorten werden drei neue Ausbildungsberufe und erstmals zwölf duale Studiengänge angeboten. In allen Berufen werden neue Lernformate eingeführt. In 18 Berufsbildern werden die Ausbildungsinhalte neu gestaltet. „Diese umfassende Neuausrichtung ist der größte Kompetenzumbau, den wir seit Bestehen der Berufsausbildung in der BMW Group je gemacht haben“, erklärt Milagros Caińa-Andree, Personalvorständin des Konzerns. An den deutschen BMW-Standorten haben in den vergangenen Wochen 1200 Auszubildende ihre Ausbildung aufgenommen.
Die Leitthemen bei der Neuausrichtung der Berufsbildung waren für BMW das autonome Fahren, Konnektivität, Elektrifizierung und Mobility Services. Sie erfordern neue Kompetenzen in Feldern wie Big Data und Data Analytics, agile Entwicklungsmethoden, künstliche Intelligenz, innovative Antriebe und Leichtbau, Robotics, Konstruktionstechnologien, Smart Production und Logistics.