BMW hat bereits im Oktober bei der Feier zum 15-jährigen Bestehen des Gemeinschaftsunternehmens mit Brilliance angekündigt, seinen Anteil daran aufstocken zu wollen. Jetzt sind die Münchner ihrem Ziel zur geplanten Übernahme der Mehrheit an seinem weltweit größten Werk einen großen Schritt näher gekommen.
Sein chinesischer Partner Brilliance China Automotive habe am Freitag beschlossen, ihm für 3,6 Milliarden Euro 25 Prozent der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen BMW Brilliance zu verkaufen, teilte BMW in München mit. "Das Closing wird spätestens im Jahr 2022 erfolgen, wenn die Joint-Venture-Pflicht für Automobilproduktion in China ausläuft." Damit hält BMW zukünftig 75 Prozent der Anteile und Brilliance 25 Prozent.
Bisher war in China gesetzlich vorgeschrieben, dass ausländische Unternehmen nur in Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischen Firmen tätig werden durften und ihr Anteil daran nicht höher als 50 Prozent liegen durfte.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden. BMW und Brilliance haben den Vertrag über das Gemeinschaftsunternehmen, der eigentlich 2028 ausgelaufen wäre, bis 2040 verlängert.