Das nächste Jahr bei BMW beginnt mit einem neuen Vorstand.
Zum 1. Januar 2022 übernimmt Joachim Post (50) bei BMW das Ressort für Einkauf und Lieferantennetzwerk. Der bisherige Leiter der Produktlinie Mittelklasse übernimmt damit den Verantwortungsbereich von Andreas Wendt (63), der dem Vorstand seit Oktober 2018 angehörte.
Norbert Reithofer, Aufsichtsratsvorsitzender von BMW, sagte: "Mit Joachim Post rückt eine ausgewiesene Führungskraft mit hoher Produktexpertise in den Vorstand der BMW Group auf. Als Leiter der Fahrzeugstrategie war er entscheidend an der Konzeption zukünftiger Modellgenerationen beteiligt. Für den weiteren Erfolg des Unternehmens setzen wir auf Führungspersönlichkeiten, die die BMW Group mit Weitblick und unternehmerischem Gespür durch die Transformation führen."
Posts Vorgänger Andreas Wendt war seit 2002 in verschiedenen Funktionen für BMW tätig. Unter anderem war der promovierte Maschinenbauingenieur Leiter der BMW-Werke in Dingolfing und Regensburg.
Reithofer sagte über Wendt: "Andreas Wendt hat als Einkaufsvorstand entscheidend dazu beigetragen, Nachhaltigkeit in der Breite der Lieferkette zu etablieren. Er hat die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Zulieferern effizienter gemacht und digitalisiert. Erfolgreich hat er die BMW Group mit seinem Team durch die Hochphase des Chipmangels gesteuert. Für seine engagierte Arbeit gebührt ihm der Dank des Aufsichtsrats. Wir alle wünschen ihm viel Gesundheit und alles Gute."
Lesen Sie auch:
Lithium nicht mehr nur aus Australien: BMW bezieht Lithium nun auch aus Argentinien
Deal mit Unternehmen aus Dubai: BMW kauft mit Sonnenstrom geschmolzenes Aluminium
Elektromobilität: BMW will Batteriezellen auch in den USA kaufen
Aus dem Datencenter: