München. BMW plant den Bau eines neuen Fahrsicherheitszentrums in Maisach in der Nähe von München. Dort hat der Autobauer vor wenigen Tagen den Miet- und Ankaufsvertrag für ein ehemaliges Flughafengelände unterschrieben. Der Flughafen war einer der größten NATO-Standorte Europas. Die meisten der praktischen Übungen sollen auf dem ehemaligen Vorfeld stattfinden. BMW rechnet damit, Mitte kommenden Jahres mit den Kundentrainings beginnen zu können. Der genaue Termin ist aber zum Teil vom Wetter abhängig. Die Bauarbeiten haben jedenfalls bereits begonnen.
Das bisherige Trainingsgelände am Flughafen München wird zwar noch genutzt, soll aber langfristig geschlossen werden. "Es wird sicher eine Übergangsfrist geben, aber es ist nicht geplant, auf Dauer beide Standorte zu benutzen“, sagte ein BMW-Sprecher auf Anfrage der Automobilwoche.
Neben Pkw-Trainings sollen auf dem alten Flughafen auch Kurse für Motorradfahrer angeboten werden. Weitere Veranstaltungen sind in geringem Umfang möglich. (Foto: BMW)