BMW baut seine Produktion von Elektroantrieben aus - und errichtet in Deutschland einen zweiten Standort für die Fertigung von Batteriemodulen. Neben Dingolfing sollen die Hochvoltspeicher für E-Autos künftig auch in Leipzig produziert werden. Dafür investiert der Autobauer dort 100 Millionen Euro.
Bereits2021 soll die Produktion anlaufen, kündigte Werksleiter Hans-Peter Kemser am Mittwoch in Leipzig an. Bis 2022 sollen mehr als 150 Mitarbeiter in der Batteriefertigung am Standort tätig sein. Produziert werden die Module aus angeliefert Batteriezellen, die BMW von CATl, Samsung SDI und Northvolt bezieht.