Der Elektroautobauer Tesla bekommt angeblich Probleme mit den deutschen Behörden. Die Amerikaner hatten die Preise für die Basisversion des Mode S im November 2016 deutlich gesenkt, dafür aber auch die Ausstattung reduziert. Hintergrund: Das Model sollte unter 60.000 Euro kosten, weil deutsche Kunden nur für für Elektroautos bis zu dieser Preisgrenze eine staatliche Kaufprämie von 4000 Euro erhalten.
Jetzt berichtet die "Auto Bild", das Model S sei zu dem angegebenen Preis nicht zu bekommen. Ein Testkäufer habe versucht, ein Model S 75D ohne Komfortpaket zu kaufen. Daraufhin habe sich ein Tesla Kundenberater gemeldet und ihm erklärt, dass das Fahrzeug ohne Extras nicht zu bekommen sei. Es gehe beim Basispreis nur darum, "den Umweltbonus mitzunehmen".