Das britische VW-Nobellabel Bentley bringt im kommenden Jahr sein erstes Serienfahrzeug auch in einer Plug-in-Hybridversion auf den Markt. "Wir werden diese alternative Antriebsform 2018 in unserem Geländewagen Bentayga anbieten", sagte Wolfgang Dürheimer, CEO des Unternehmens, auf dem Genfer Salon im Gespräch mit Automobilwoche.
Plug-in-Hybridkonzepte kombinieren Verbrennungsmotor und Elektromaschine. "Dies bedeutet zwar ein vergleichsweise leicht höheres Fahrzeuggewicht und etwas größere Anforderungen an den Bauraum, "sagte Dürheimer, der auch die VW-High-End-Marke Bugatti führt, "doch die Vorteile in Form reduzierter Verbrauchs- und Emissionswerte sowie die enorme Reichweite überkompensieren die genannten Merkmale deutlich".
Das große Bentley-SUV Bentayga ist mit Zwölfzylinderbenziner oder als Diesel mit acht Brennräumen zu haben. Aufgrund der weltweit immensen Nachfrage für die Modelllinie hatte Bentley die ursprünglich auf 3600 Einheiten pro Jahr angelegte Produktionskapazität im Laufe des Jahres 2016 sukzessive auf 5500 Stück erweitert.
Lesen Sie dazu:
Bugatti wählt mit Chiron die Offensive: Ronaldo stürmt für VWs High-End-Label