Die Baumot Group AG, Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung, verstärkt ihren Vorstand und beruft Stefan Beinkämpen in das Führungsgremium. Beinkämpfen arbeitete zuletzt für den Zulieferer Voit in Saarbrücken. Hintergrund der personellen Verstärkung ist, dass sich die Baumot-Lösung für die Diesel-Nachrüstung mit der Unterstützung von Volkswagen und Daimler durchgesetzt hat.
"Nach den politischen Diskussionen der vergangenen Wochen und Monaten wird die Umsetzung der Hardware-Nachrüstung jetzt konkret", sagte Baumot-Vorstand Marcus Hausser. Im einem ersten Schritt sollen Handwerkerfahrzeuge und Kleintransporter nachgerüstet werden, danach die Volumenmodelle wie z.B. der VW Passat.Der neue Vorstand Stefan Beinkämpen, der den Geschäftsbereich Pkw-Nachrüstung aufbauen wird, verfüge über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Umsetzung komplexer Serienprojekte, sagte Hausser. Außerdem bringe er "umfangreiche Erfahrungen im Bereich Procurement mit, die uns auf der Beschaffungs- und Lieferantenseite zugutekommen werden".
Ab 2019 will sich die Baumot Group, die sich in den vergangenen 18 Monaten im Rahmen einer Sanierung neu aufgestellt hat, weitere Geschäftsfelder neben der klassischen Nachrüstung erschließen. Details dazu kündigte das Unternehmen für das Frühjahr an.