Onlineshop "Autoteile-Markt.de" baut sein Angebot für Geschäftskunden aus. Mit dem neuen B2B-Bereich will das Unternehmen auch Autohäuser und Werkstätten ansprechen. Das Angebot umfasse verschiedenste Autoteile von Karosserieteilen bis hin zu typischen Verschleißteilen.
Auf der Verkäuferseite stehen Großhändler und Autoverwerter, die neue und gebrauchte Kfz-Teile aus der gesamten EU anbieten. Bei allen Verkäufern handele es sich um seriöse, geprüfte Händler, die ausschließlich zugelassene Autoteile anbieten, versichert Autoteile-Markt.de. Besonders bei gebrauchten Ersatzteilen gelte: Diese wurden vor dem Weiterverkauf auf Qualität geprüft.
Nach eigenen Aussagen liegen die Preise bis zu 85 Prozent unter der unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller. Die Preise für B2B-Kunden würden unter den Preisen für Endverbraucher liegen, da die Partner aufgrund höherer Verkaufszahlen mehr Umsatz erzielen wollen.
Lesen Sie auch:
BGH sieht Mitverschulden des Kunden: Autofahrer muss Schrauben nach Reifenwechsel überprüfen
Nach intensiver Prüfung durch Kartellamt: Allianz kann ControlExpert übernehmen
DAT-Barometer: Persönlicher Kontakt mit der Werkstatt bevorzugt
Aus dem Datencenter: