Die amerikanische Firma Argo AI, eine Ford-Tochter, an der auch Volkswagen beteiligt ist, arbeitet am autonomen Fahren. Besonders optimistisch ist ihr Chef Bryan Salesky aber nicht, jedenfalls nicht für die kommenden Jahre. Robotaxis seien noch "weit weg", sagte er unserer Schwesterzeitung "Automotive News". Der Weg dorthin sei kein Sprint. "Die Zukunft kommt schrittweise und sicher, wenn wir es richtig machen."
Allein in diesem Jahr hat VW 2,6 Milliarden Dollar in Argo investiert, Ford eine Milliarde. Beide Konzerne sind damit zu gleichen Teilen an dem Unternehmen beteiligt und halten gemeinsam die Mehrheit. VW hat seine Tochterfirma Autonomous Intelligent Driving (AID) in Argo AI eingebracht.