Auch 2021 steht auf dem Automobilwoche Kongress (9./10. November) eine Session mit ausgewählten Start-ups auf dem Programm. Hier präsentieren sich die spannendsten Jungfirmen aus Deutschland und der Welt.
Eine Neuerung gibt es allerdings in diesem Jahr: Am Ende der Präsentationen wählen die Zuschauer das spannendste Unternehmen aus.
Dem Gewinner winkt ein Coaching von McKinsey. Die Unternehmensberatung ist seit Beginn der Start-up Session im Jahr 2016 Partner der Automobilwoche für dieses Format.
Der Automobilwoche Kongress findet live auf der Bühne in Ludwigsburg statt. Moderiert wird die Session von Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.
Die Bewerbungsphase für 2021 beginnt jetzt und endet am 1. Juli. Eine Jury entscheidet über die Teilnahme. Einzureichen sind ein kurzes Anschreiben und eine Firmenpräsentation (maximal zehn Charts). Das Unternehmen sollte zudem nicht älter als sieben Jahre sein.
Viele Start-ups, die in den vergangenen fünf Jahren von der Automobilwoche und McKinsey ausgewählt wurden, haben von sich reden gemacht. Auf dem Automobilwoche Kongress 2016 waren Argus (Tel Aviv), Via (New York) und Nauto (Palo Alto) auf der Bühne. Alle gaben nicht lange danach große Beteiligungen oder Kooperationen mit der Industrie bekannt.
Bewerbungen bitte an
[email protected]