Autogas (LPG) hat im Jahr 2017 vergleichsweise viele Autokäufer in Deutschland als Alternativkraftstoff überzeugt. Nach den Neuzulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) für das vergangene Jahr stieg die Zahl neu zugelassener Autogas-Fahrzeuge um 47,2 Prozent auf 4400 Autos. Bei einem Gesamtmarktvolumen von 3,44 Millionen Neuzulassungen ist der Autogas-Marktanteil mit knapp 0,13 Prozent trotz des prozentual hohen Zuwachses sehr klein.
Erdgas-Fahrzeuge legten vom 14,9 Prozent auf 3723 Neuzulassungen zu, Diesel-Fahrzeuge verbuchten ein deutliches Minus in Höhe von 13,2 Prozent. "Viele Verbraucher fürchten Diesel-Fahrverbote. Insbesondere für kostenbewusste Vielfahrer ist Autogas die saubere Alternative", sagt der Vorsitzende des DVFG, Rainer Scharr. Autogas ist im Bundesgebiet derzeit an über 7100 Tankstellen verfügbar.