Der Online-Teilehändler Autodoc bietet seinen Kunden und Interessenten ab sofort den "Autodoc Club" an, eine integrierte One-Stop-Lösung zur Instandhaltung des eigenen Autos. Die in 26 europäischen Ländern verfügbare Plattform enthält über 1300 professionelle PDF-Reparaturanleitungen in allen Ländersprachen und 2240 Video Tutorials sowie weitere Funktionen wie das integrierte Wartungsprotokoll für das eigene Auto. Für die Betriebssysteme Android und iOS ist der Release der Autodoc Club-App Anfang 2020 geplant.
Die passende Anleitung fürs eigene Auto findet der Nutzer über eine Suchfunktion, sollte sie noch nicht verfügbar sein, kann er sie direkt bei den Spezialisten von Autodoc anfragen. Der Autodoc-Onlineshop ist mit den Anleitungen verlinkt, benötigte Teile können direkt bestellt werden. Bei Fragen zu Reparaturen oder Ersatzteilen kann sich der Kunde im Forum direkt an Kfz-Mechaniker oder Techniker wenden.
"Autoteile sind für den Laien meist erklärungsbedürftige Produkte", weiß Autodoc-Geschäftsführer Alexej Erdle. Mit der neuen Plattform wolle man den Kunden Unterstützung bieten. "Jeder Autobesitzer kann dort nachsehen, wie eine Reparatur funktioniert, er kann sich Hilfe holen und selbst entscheiden, welche Unterstützung er von seiner Werkstatt vor Ort benötigt. In jedem Fall kann er sich Teile und Werkzeug bequem im Autodoc Onlineshop bestellen, ohne aufwendig im Web danach suchen zu müssen."