Angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen diskutieren Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten über härtere Maßnahmen, auch die Schließung von Produktionsstätten ist im Gespräch. Die Industrie ist alarmiert und warnt vor den Folgen. „Die Autoproduktion trägt einen wichtigen Anteil dazu bei, das Einkommen vieler Menschen zu sichern, und ist damit auch Voraussetzung für die Finanzierung der Aufgaben des Staates", sagte VDA-Chefin Hildegard Müller dem "Handelsblatt". Zudem seien die Fabriken von Herstellern und Zulieferern bisher nicht als Infektionsherde aufgefallen.
Zuvor hatte schon BDI-Präsident Siegfried Russwurm vor einer Verschärfung des Lockdowns gewarnt: "Auch 2021 ist die Industrie der Motor, der Wirtschaft und Wohlstand unseres Landes antreibt."