Das junge Berliner Unternehmen Auto1 um den in der Start-up-Szene weithin bewunderten Mitgründer Hakan Koç bereitet offenbar ein Übernahme-Angebot für die Gebrauchtwagenplattform Autoscout24 vor.
Auto1 lässt sich nach Informationen des "manager magazins" von den Investmentbanken Perella Weinberg und Deutsche Bank beraten. Demnach geht es bei dem möglichen Geschäft um eine Summe von mehr als einer Milliarde Euro.
Einzelne Aktionäre der Scout24-Gruppe würden vom Management die Aufspaltung der Gruppe verlangen, um über Teilverkäufe mehr Geld einstreichen zu können, berichtet das Portal weiter.
Jedoch sei noch nicht entschieden, ob es wirklich zu einem Verkauf kommen wird und ob Auto1 in einem solchen Fall tatsächlich ein Angebot abgeben würde.
Hinter dem Erfolg von Auto1 mit seinen Plattformen "Auto1.com" für Geschäftskunden sowie "wirkaufendeinauto.de" (WKDA) und "Autohero" für Verbraucher steht nicht nur der hohe Werbedruck, der vor allem WKDA bekannt gemacht hat. Dahinter steht vor allem ein Algorithmus, der es dem Start-up ermöglicht, zu jedem Zeitpunkt für jedes in Europa angebotene Auto den passenden Ankaufpreis nennen zu können.
Ein Preis, der attraktiv für den Verkäufer sein muss und gleichzeitig Auto1 ausreichend Spielraum lässt, das Fahrzeug mit Gewinn an einen der 55.000 Partnerhändler in einem der mehr als 30 europäischen Länder weiterzureichen.
Mit diesem Konzept mischen die Gründer Hakan Koç und Christian Bertermann seit 2012 den europäischen Gebrauchtwagenhandel auf. Mittlerweile wurden so mehr als eine Million Fahrzeuge gehandelt, allein 540.000 im vergangenen Jahr.
Profitabel ist Auto1 bislang allerdings nur im Heimatmarkt Deutschland. Geld dürfte dennoch ausreichend vorhanden sein. Anfang 2018 hat der Softbank Vision Fund 460 Millionen Euro in Auto1 investiert. (mer)
Lesen Sie auch:
100 Digital Leaders Automotive – Auto1: Milliardenschwerer Algorithmus
Leiter des operativen Geschäfts: Christopher Muhr verlässt Auto1
Gebrauchtwagen-Startup Auto1: Einkaufslinien für freie Händler
Wir-kaufen-dein-Auto-Mutter Auto.1: Wachsen im Wahnsinnstempo